Harteloxieren

Harteloxieren2025-05-25T10:08:26+00:00

Maximale Härte für höchste Anforderungen

Harteloxieren

Wenn Aluminium besonders widerstandsfähig sein muss, ist Harteloxieren die erste Wahl. Das elektrochemische Verfahren erzeugt eine extrem harte, dicke Oxidschicht, die Bauteile effektiv vor Abrieb, Korrosion und mechanischer Beanspruchung schützt – ideal für den Einsatz in der Technik, im Maschinenbau oder in der Luftfahrt.

  • Hervorragender Verschleißschutz durch extrem harte Oberflächen
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit auch bei anspruchsvollen Bedingungen
  • Langlebige Funktionalität selbst bei starker mechanischer Belastung
  • Elektrisch isolierende Schichten – ideal für technische Anwendungen

Harteloxieren bei Emlich Eloxal

Harteloxieren – Höchste Belastbarkeit, Schicht für Schicht

Das Harteloxieren verleiht Aluminium nicht nur eine außergewöhnlich robuste Oberfläche, sondern eröffnet auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in technisch anspruchsvollen Bereichen. Ob stark beanspruchte Maschinenbauteile, Präzisionsteile in der Automobiltechnik oder Komponenten für die Luftfahrt – Harteloxal bietet dauerhaften Schutz und Funktionalität, selbst unter Extrembedingungen.

Durch unsere langjährige Erfahrung, moderne Anlagentechnik und zertifizierte Prozesse (DIN EN ISO 9001 und 14001) stellen wir sicher, dass jede Harteloxalschicht höchsten Ansprüchen genügt – präzise, zuverlässig und reproduzierbar.

Ihre Vorteile mit Harteloxal von Emlich Eloxal:

• Extrem hohe Oberflächenhärte bis ca. 500 HV – ideal für mechanisch beanspruchte Bauteile

• Optimierter Schutz gegen chemische Einflüsse, wie Laugen, Öle oder Kühlmittel

• Verbesserte Gleit- und Reibeigenschaften durch gezielte Nachbehandlungen

• Gute Temperaturbeständigkeit – auch bei hohen Umgebungstemperaturen einsetzbar

• Geringe Partikelabgabe – ideal für Anwendungen mit Reinraumanforderungen

• Keine nachträgliche Verformung: Der Prozess ist spannungsarm und maßhaltig

• Wirtschaftlich & nachhaltig: Langlebigkeit reduziert Austausch- und Wartungskosten

Qualität und Service auf höchstem Niveau

Verlässlichkeit, Präzision & partnerschaftlicher Umgang

Bei Emlich Eloxal stehen Qualität und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, zertifizierten Prozessen und einem engagierten Team setzen wir Maßstäbe in der Oberflächenveredelung – effizient, zuverlässig und immer im Dialog mit unseren Kunden.

  • Höchste Qualitätsstandards durch DIN EN ISO 9001 & 14001
  • Persönlicher Kundenservice und kurze Reaktionszeiten
  • Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen
  • Sorgfältige Endkontrollen und dokumentierte Prozesse
  • Termintreue und Flexibilität in allen Bereichen

Persönliche Beratung gewünscht?

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten wissen, ob Ihre Bauteile eloxiert werden können oder welche Farbe sich am besten eignet? Dann sprechen Sie direkt mit unserem Expertenteam – wir finden die optimale Lösung für Ihr Projekt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Eloxieren und Harteloxieren?2025-05-20T22:44:04+00:00

Beim Harteloxieren wird – ähnlich wie beim Eloxieren – eine Oxidschicht auf Aluminium aufgebaut. Der Unterschied liegt in der Prozessführung: Beim Harteloxieren entstehen dickere, dichtere und deutlich härtere Schichten mit höherer Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit.

Welche Aluminiumlegierungen eignen sich für das Harteloxieren?2025-05-20T22:44:31+00:00

Grundsätzlich lassen sich viele Aluminiumlegierungen harteloxieren. Besonders gute Ergebnisse werden mit Legierungen der Serien EN AW-5000 und EN AW-6000 erzielt. Für Legierungen mit hohem Siliziumgehalt beraten wir Sie gerne individuell.

Wie hart wird die Oberfläche durch das Harteloxieren?2025-05-20T22:44:54+00:00

Die Härte kann bis zu ca. 500 HV (Vickers) betragen – abhängig von Legierung und Schichtdicke. Das macht die Oberfläche deutlich widerstandsfähiger gegenüber mechanischer Beanspruchung.

Welche Schichtdicken sind beim Harteloxieren möglich?2025-05-20T22:45:20+00:00

Typische Schichtdicken liegen zwischen 25 und 50 Mikrometer. In speziellen Fällen können auch dickere Schichten erzeugt werden – gerne prüfen wir Ihre Anforderungen.

Können harteloxierte Teile eingefärbt werden?2025-05-20T22:45:49+00:00

Eine Einfärbung ist grundsätzlich möglich, allerdings stark eingeschränkt. Die Harteloxalschicht ist dichter und weniger porös als bei herkömmlichem Eloxal – daher haften Farbpigmente schlechter. Wir empfehlen hier eine individuelle Beratung.

Wie korrosionsbeständig ist eine harteloxierte Oberfläche?2025-05-20T22:46:11+00:00

Harteloxalschichten bieten exzellenten Korrosionsschutz – auch bei aggressiven Medien. Die Beständigkeit lässt sich zusätzlich durch Versiegelung oder Imprägnierung optimieren.

Go to Top